Unser Ökologtag: Boden - I steh drauf
Schule: Europäische Mittelschule Strasshof
KoordinatorIn: Bongard Sabrina, BEdDirektorIn: DMS Strohmayer Helmut, BEd
Inhalt
Keine Beschreibung„Wir treten den Boden mit Füßen, eigentlich sollten wir ihn aber auf Händen tragen“.
Wussten Sie: dass, in einer Handvoll Boden mehr Organismen leben, als Menschen auf der Erde.
Am 27.5. 2016 gestaltete das ÖKOLOGteam der Schule für die Kinder einen Schultag zum Thema „Boden – I steh’ drauf“ . (18 Workshops )
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 8
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Ökologtag für die ganze Schule zum Thema: Boden I steh drauf.
Unser Schulgarten - zwei Ökolog - Schülergruppen aktiv .
Müll trennen - der Bewerb: Müll - award.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Ökolgotag für die ganze Schule
Stationenbetrieb: Thema: Boden I steh drauf
Ökolgotag für die ganze Schule
Stationenbetrieb: Thema: Boden I steh drauf
Wurde diese ÖKOLOG-Aktivität als Projekt vom Bildungsförderungsfonds für nachhaltige Entwicklung gefördert und hat die Schule eine Projektdokumentation abgegeben?
Ja
Ja
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
250
250
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Mädchen und Buben wurden gleich behandelt
Mädchen und Buben wurden gleich behandelt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Vortragende: Gärtner, Student der BOKU, Besuch am Biobauernhof, Outdoorpädagoge, Waldpädagogin
Vortragende: Gärtner, Student der BOKU, Besuch am Biobauernhof, Outdoorpädagoge, Waldpädagogin
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
im Eingagnsbereich, auf der Schulhomepage, in der Schulzeitung, in der NÖN
im Eingagnsbereich, auf der Schulhomepage, in der Schulzeitung, in der NÖN
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gespräch im Ökologteam und in der Konferenz
Gespräch im Ökologteam und in der Konferenz
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
SchülerInnen verschiedener Schulstufen lernten sich kennen und arbeiteten gemeinsam in Gruppen
SchülerInnen verschiedener Schulstufen lernten sich kennen und arbeiteten gemeinsam in Gruppen
Wo liegen unsere Stärken?
gute Teamfähigkeit
gute Teamfähigkeit