Achtsame Schule
Schule: VS St.Radegund
KoordinatorIn: VD Anhofer-Muhri KristinaDirektorIn: Dir. Anhofer-Muhri Kristina
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Mobilität und Verkehr
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Kultur des Lehrens und des Lernens
- Schulklima und Partizipation
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
Eine positive Einstellung, Freude an der Natur und Hilfsbereitschaft dem Anderen gegenüber erleichtern das Zusammenleben!Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 6
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Schule der Achtsamkeit, Kneíppen, Waldpädagogik, Mülltrennung, - Verwertung, Klimaschutz, Kinderarbeit
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Achtsame Schule - Umgang mit sich selbst, Mensch und Tier, mit der gesamten Schöpfung
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Mobilität und Verkehr,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Kultur des Lehrens und des Lernens,
Schulklima und Partizipation,
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
75
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
eigentlich nicht
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gesunde Gemeinde, Landwirtschaftliche Betriebe,
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Schulfest, eigene Feiern und Projektabschlüsse in der Schule mit Eltern, Bürgermeister...
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Tägliches Verhalten der Kinder
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Eine Bewusstseinsbildung der Kinder und Eltern
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
am Verhalten
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
bewusster Umgang mit Ressourcen, mit Materialien, mit Mensch, Pflanze und Tier
Wo liegen unsere Stärken?
im positiven Denken, in der Vorbildwirkung...
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenDas Österreichische Umweltzeichen
Zertifizierte Gesunde Schule