ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Raumplanung macht Schule

Schule: VS Bad Gams
KoordinatorIn: VD Bulla Bettina, BEd
DirektorIn: Bulla Bettina, BEd
Handlungsbereiche:
  • Einsparen von Ressourcen
  • Reduzieren von Emissionen
  • Mobilität und Verkehr
  • Gestalten von Schul- und Freiräumen
  • Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
  • Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
  • Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
Tanzpräsentation 
Rhythm and Dance

Tanzpräsentation Rhythm and Dance

Auszeichnung/GS VS

Auszeichnung/GS VS

Rückblick

Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 5

Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Waldtage zu Schulbeginn
Energirworkshop
Teilnahme am ROTEN NASEN LAUF in Deutschlandsberg
Adventkranzbinden(Brauchtumspflege)
Räumungsübung
Gesunde Jause-Welternährungstag-Regionale Produkte
Projekt: 30 vor Schulen
Projekt: Tierschutzunterricht im VS-Alter

Maßnahme im Detail

Beschreibung der Maßnahme
Raumplanung macht Schule:
Dabei ging es z.B.: um die gebaute Umgebung; darum, wie Orte entstehen, wie sie organisiert sind und wie sie sich verändern.

Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen, Reduzieren von Emissionen, Mobilität und Verkehr, Gestalten von Schul- und Freiräumen, Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung, Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld, Natur erleben im Schulumfeld

Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
17

Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Buben und Mädchen nahmen immer gemeinsam an den Projekten teil

Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Dr. Regina Atzwanger, Projektleiterin von Raumplanung macht Schule im Rahmen des von der steirischen Landesregierung geförderten Projektes "Raumplanung macht Schule"

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Veröffentlichung im Stadtmagazin DL

Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Rollenspiel

Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
---------------------

Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Verbauungsplan

Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Nicht nur an der Schule im Ortsbild

Wo liegen unsere Stärken?
In der Ideenfindung zum Thema

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Zertifizierte Gesunde Schule