Green Village
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: Höhere technische Bundeslehranstalt Graz-Gösting
KoordinatorIn: BEd. Ing. Weigend WilfriedDirektorIn: DI Greier Günther
Handlungsbereiche:
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Kultur des Lehrens und des Lernens
Inhalt
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 2
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Fortsetzung des Projekts BULME GOES CLEAN
Möblierung und Instandhaltung in der Pausenhalle und im Innenhof
Betrieb und Erweiterung des Green Village
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Green Village
Handlungsbereiche
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Kultur des Lehrens und des Lernens
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
2600
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Natürlich sind alle SchülerInnen beteiligt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Andere Schulen und Wirtschaftsbetriebe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Medienberichte
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
---
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
???
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Allgemeines Interesse
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Gesteigertes Umweltbewusstsein, verbunden mit dem Erwerb der entsprechenden Kenntnisse
Wo liegen unsere Stärken?
Praxisnähe
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken