Schulfreiraum
Schule: Allgemeine Sonderschule Scheibbs
KoordinatorIn: Hauß JuliaDirektorIn: SD Lengauer Renate
Inhalt
Schulfreiraum gestalten und nutzen (ASO Scheibbs in Zusammenarbeit mit der VS Scheibbs)Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 4
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Schulfreiraum, Garten, Wasserverbrauch verringern, Stromverbrauch verringern durch Austausch von Leuchtmitteln, Vermeidung von Verpackungsmaterialien
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schulfreiraum gestalten und nutzen
Schulfreiraum gestalten und nutzen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
32
32
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
Der Zugang zu Alter, Geschlecht, sozialer Situation, Behinderungsgrad unserer SchülerInnen sind Aspekte unserer Genderkultur.
Der Zugang zu Alter, Geschlecht, sozialer Situation, Behinderungsgrad unserer SchülerInnen sind Aspekte unserer Genderkultur.
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gemeinde, Firmen, Elternverein der Volksschule, Landjugend
Gemeinde, Firmen, Elternverein der Volksschule, Landjugend
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage, regionaler Zeitungsbericht, Scheibbser Stadtzeitung
Homepage, regionaler Zeitungsbericht, Scheibbser Stadtzeitung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
wird während des laufenden Schuljahres gemacht (ASO, VS, Gemeinde)
wird während des laufenden Schuljahres gemacht (ASO, VS, Gemeinde)
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Zusammenarbeit der Schulen (im selben Schulhaus)
Zusammenarbeit der Schulen (im selben Schulhaus)
Wo liegen unsere Stärken?
Team, Geduld, Werte leben, Feedbackkultur, Zeit füreinander, Respekt & Wertschätzung
Team, Geduld, Werte leben, Feedbackkultur, Zeit füreinander, Respekt & Wertschätzung