Kartoffelprojekt - so wächst unsere Nahrung
Jahresbericht des Schuljahres 2015/2016
Schule: Volksschule Baden - Radetzkystraße
KoordinatorIn: VOL Hefele ChristineDirektorIn: VD Fangl Angelika
Handlungsbereiche:
- Einsparen von Ressourcen
- Reduzieren von Emissionen
- Mobilität und Verkehr
- Gestalten von Schul- und Freiräumen
- Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung
- Kultur des Lehrens und des Lernens
- Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld
- Natur erleben im Schulumfeld
Inhalt
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Rückblick
Anzahl der Personen im ÖKOLOG-Team: 1
Welche ÖKOLOG-Aktivitäten (Maßnahmen, Projekte etc.) hat Ihre Schule im aktuellen Schuljahr im Hinblick auf die Entwicklungsziele gesetzt?
Hochbeete
Mülltrennung
Fairer Handel
Gesunde Ernährung
Bewegtes Lernen
Sucht- und Gewaltprävention
Trockenrasenprojekt
Klassenräume zum Wohlfühlen
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Kartoffelprojekt - so wächst unsere Nahrung
Handlungsbereiche
Einsparen von Ressourcen,
Reduzieren von Emissionen,
Mobilität und Verkehr,
Gestalten von Schul- und Freiräumen,
Gesundheitsförderung und gesunde Ernährung,
Kultur des Lehrens und des Lernens,
Zusammenarbeit mit dem Schulumfeld,
Natur erleben im Schulumfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
21
Wie wurden geschlechterspezifische Lernzugänge berücksichtigt?
beide Geschlechter wurden gleich behandelt
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Seminarbäuerin, Gärtnerei
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
andere Klassen, Fotomappen, Präsentation bei Schuleröffnung
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Projektmappe - Zeichnungen, Fotos, Berichte
Was wurde durch diese Maßnahme im Bezug auf das Jahresziel erreicht?
Umweltbewusstsein
Woran haben wir den Erfolg erkannt?
Begeisterung der Kinder, Rückmeldung durch die Eltern, Weitergabe von Kochrezepten
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Umweltbewusstsein, Ernährungsbewusstsein, Umsetzung auch im Privatbereich
Wo liegen unsere Stärken?
Umsetzung in Projekten, Neugier und Motivation etwas Neues zu erforschen
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken