Energiesparprojekt 50/50
Schule: Mittelschule Weißenbach/Enns
KoordinatorIn: Reichenpfader Carina, BEd.DirektorIn: Dir. Käfer Thomas
Inhalt
Vereinbarung über die Durchführung eines 50/50-Projekts zwischen der NMS Weißenbach/Enns und der Marktgemeinde St. Gallen.Die Vertragspartner sind sich ihrer Verantwortung für einen sparsamen Umgang mit den Finanzmitteln des öffentlichen Haushaltes und für eine schonende Verwendung natürlicher Ressourcen zum Erhalt einer lebenswerten Umwelt bewusst und beschließen deshalb einvernehmlich, die erforderlichen Schritte zur Einsparung von
? Heizung und Warmwasser (Wärme)
? Elektrische Energie
? Abfall
in der Schule zu unternehmen.
Die Schule verpflichtet sich, ihre Maßnahmen zu protokollieren und dem Schulträger mitzuteilen. Sie macht außerdem Vorschläge zu weitergehenden (auch investiven) Einsparmaßnahmen, die nur vom Schulträger umsetzbar sind.
Zur Ermittlung der Ausgangswerte für die Einsparungen wird der Verbrauch der letzten 12 Monate (1 Jahr) herangezogen.
Die erzielten Einsparungen in den ausgewählten Bereichen werden mit aktuellen Preisen in Geldwert umgerechnet.Die erzielten Einsparungen von finanziellen Mitteln werden wie folgt verteilt:
50% für die Schule zur freien Verwendung
50% für den Schulträger
Es wurden keine Bilder hochgeladen.