Projekt: Themenweg Donau-Au
Schule: BRG solarCity Linz
KoordinatorIn: Mag. Reichenpfader VerenaDirektorIn: Mag. Wansch Sabine
Inhalt
ProjektbeschreibungUnsere Ideen:
• Kräuterkunde: Kräuter in der Küche (inkl. Rezeptbeispiele), Heilkräuter und deren Anwendungsbereiche,
Giftpflanzen und Gefahren
• Wegweiser
• Informationen über Brutvögel (300m)
• Barfußweg
• Tastspiele und Duftproben
• Besondere Beispiele aus der ansässigen Tier- und Pflanzenwelt (der Biber und sein Lebensraum)
• Geo-caching: Schwerpunkt Donau-Au, Oberstufe gestaltet für Unterstufe und Interessierte
Umsetzung:
• Kräuterkunde: Schilder (Bild - Fotografien und Text)
• Wegweiser: Landkarte mit verzeichneten besonderen (frei zugänglichen Orten und verbotene Zonen –
Gefahren)
• Künstlerische Umsetzung (Druck auf Acrylglas)
• Barfußweg: verschiedene natürliche Materialien (Moos, Mulch, Schotter, Gras, Holz, etc.)
• Tastspiele: Baumfrüchte, Teichmuschelschale, Moos, Baumrinde, etc.
• Duftproben: Harz, Holzarten, Kräuter, etc.
• Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt: künstlerische Gestaltung + Text, Brutvögel (Tierstimmen),
Biber, Wildschweine
Unser Ziel sind eine vollständig ausgearbeitete Projektbeschreibung und einen Antrag auf Bewilligung realisierbarer Ideen durch die Naturschutzabteilung im Rahmen des Unterrichts "Wahlpflichtfach Biologie" im kommenden Schuljahr 2015/16 schriftlich umzusetzen.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.