Urban Knitting
Jahresbericht des Schuljahres 2014/2015
Schule: MS Anton Baumgartnerstraße 119
KoordinatorIn: Hintermayr Sonja, BEdDirektorIn: Dipl. Päd Mag. Riedl Angelika
Inhalt
Eine Birke verändernIm Rahmen der Projektwoche vom
4-8.Mai hat das Team der 2.Klassen der Öko-Schule(NMS) Anton-Baumgartnerstraße zum Thema Freiraum gestalten sich mit Urban Knitting beschäftigt. Unter Urban Knitting versteht man stricken bzw. häkeln im Öffentlichen Raum. Es ist eine Straßenkunst mit dem Ziel eine Stadt, Ort bunter zu machen. Wir Lehrer/innen der 2.Klassen haben uns gedacht Urban Knitting ist eine tolle Möglichkeit unsere nächste Umgebung, nämlich unseren Schulhof mit den Schüler/innen zu gestalten. Es wurde in der Projektwoche immer ein paar Stunden in jeder Klasse mit allen Kindern gehäkelt. Jedes Kind häkelte ein Stück des Kunstwerkes, welches später zu einem ganzen Schlauch zusammengefügt wurde. Auch die Lehrer/innen haben fleißig mitgearbeitet und es entstand schließlich ein bunte Häkelarbeit. Klarerweise konnte nicht der ganze Schulhof gestaltet werden, daher wurde ein Baum dafür ausgesucht. Der Häkelschlauch wurde dann um den Baum gelegt und angetuckert damit er auch Wetterresistent ist. Den Schüler/innen hat die gemeinsame Arbeit sehr viel Spaß gemacht und die gestaltetet Birke sieht nun auch wirklich schön aus.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken