ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Die Gestalter 1+2

Jahresbericht des Schuljahres 2014/2015

Schule: HLMW 9 Michelbeuern
KoordinatorIn: Mag. Geroldinger Silke
DirektorIn: Mag. Töglhofer Johannes
Inhalt
Teil 1:
Am 19. November 2014 fuhr die 2HMA in die Volksschule OVS Zeltgasse, um mit den Kindern der 1B ökologische und naturwissenschaftliche Versuche durchzuführen. Die Schülerinnen der 2HMA hatten unterschiedliche Experimente vorzubereiten, die von den "Kleinen" ausgeführt und von den "Großen" begleitet und erklärt wurden.

Die Kinder waren sehr begeistert, als die Schülerinnen der 2HMA mit den Experimenten anfingen, ganz anders als es viele in der Klasse erwartet hatten. Die Kinder interessierten sich für unterschiedliche Experimente und versuchten neugierig herauszufinden, wie diese funktionierten.

Am meisten gefiel den Kleinen die "kleine Kläranlage", erzählten sie, als sie von der Lehrerin gefragt wurden. Die Schülerinnen der 2HMA waren genauso begeistert wie die Kinder und es war für alle Beteiligten ein lehrreicher und spannender Vormittag.

Teil 2:
Nachdem die naturwissenschaftlichen Experimente, welche die Schüler/innen der 2HMA im November vorbereitet und mit den Kindern der 1b Klasse der OVS Zeltgasse durchgeführt hatten, bei den Kindern und den betreuenden Lehrerinnen so gut angenommen worden waren, folgte am 29. April der Gegenbesuch der Volksschulklasse. Dank der fachkundigen Unterstützung von Seiten der Modeabteilung - durch Frau Fachvorständin Simhandl sowie durch die Kolleginnen H.Podest, H.Stehlig, S.Mehling und U.Hinterberger wurde der Kreativ-Workshop der 2HMA mit den Kindern zu einem großen Erfolg. Die Kinder durften mitgebrachte alte T-Shirts mit wertlosem Material und Wegwerf-Materialien verzieren und ihre Stücke am Ende den mitgekommenen Eltern, den begleitenden Lehrerinnen sowie neugierigen "Zaungästen" präsentieren. Den aufrichtigen Applaus genossen die Kinder am Schluss mit sichtlichem Stolz. Am Ende hatten die Kleinen von den Großen gelernt und auch umgekehrt. Unsere Schülerinnen durften sich in der Rolle der „Lehrerin“ fühlen und mussten sich überlegen, wie sie bei den Experimenten und später beim Gestalten der T-Shirts - während der einzelnen Arbeitsschritte - ihr Wissen den doch um Vieles jüngeren Kindern der Volksschulklasse vermitteln könnten. So gehörte der Applaus am Ende der Veranstaltung neben den Volksschulkindern auch den Schülerinnen der 2HMA, die sich erneut sehr gut vorbereitet hatten und im Umgang mit den Kleinen äußerst umsichtig und bemüht waren!

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Das Österreichische Umweltzeichen
Zertifizierte Gesunde Schule

Weitere Netzwerke
eLC, ENIS, FAIR UND SENSIBEL ÖSTERREICH