ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Wissenschaftliche Untersuchung: Schule, Licht & Gesundheit

Schule: Mittelschule Adnet
KoordinatorIn: Prof. Macheiner Gabriele
DirektorIn: DMS Dipl.- Päd. Mag. Franek Erich
Inhalt
Gegenstand dieser kontrollierten klinischen Studie ist der Einfluss von Licht und Tageslichtlenkung zur physiologischen und psychologischen Stressminderung sowie kognitiven Leistungssteigerung bei Schulkindern. >> Licht beeinflusst die innere Uhr und damit das Leben von Mensch und Tier. Die Fortpflanzung, Winterschlaf, Appetit, Wohlbefinden, Konzentrationsfähigkeit und Schlaf werden durch diese innere Uhr gesteuert. Lichtmangel bewirkt in diesem Zusammenhang eine höhere Melatoninproduktion im Körper, ein Hormon, das für den Schlafbedarf zuständig ist. Dieser Mechanismus bewirkt das wir im Allgemeinen müde werden, wenn es dunkel wird. Ein erhöhter Melatoninspiegel kann zur Herbst/Winterdepression, SAD führen.
Symptome wie eine allgemeine Antriebs- oder Energielosigkeit und Lethargie, reduzierte Aufnahmefähigkeit und Konzentrationsfähigkeiten können mit Hilfe von Licht beseitigt werden.
Studien belegen, dass gerade in Schulen und bei Lernaufgaben das Tageslicht eine wichtige Rolle spielt um eine Stressreduzierung und Leistungssteigerung zu erzielen.
Mit Hilfe der Schüler der NMS Adnet sollen die positiven Auswirkungen einer gesteigerten Tageslicht-Exposition durch ein optimiertes Tageslicht-Lenksystem auf die Vigilanz/kognitive Leistungsfähigkeit, Stress und >Quality of Life< von SchülerInnen untersucht werden. (Auszug aus dem Antrag bei der Ethikkommission des Landes Salzburg; Einleitung und Rationale- Autor: A. Hartl, PMU Salzburg, 2015) <<

Es wurden keine Bilder hochgeladen.