Eine Kartoffelpyramide für unseren Schulgarten
Schule: BG/BRG Brucknerstraße, Wels
KoordinatorIn: Mag. Tusek UlrikeDirektorIn: MMMag. Koblinger Florian
Inhalt
Der naturwissenschaftliche Zweig unserer Schule beinhaltet in der Unterstufe einen praxisorientierten Laborunterricht. Unsere SchülerInnen sollen die Techniken der Gartenarbeit erlernen und werden von den Lehrkräften auch aktiv in die Gartengestaltung miteinbezogen. Neben der Bepflanzung zahlreicher Hochbeete, dem Anlegen einer Kräuterspirale und einem Biotop stand im heurigen Schuljahr die Anfertigung sowie die Bepflanzung einer Kartoffelpyramide am Programm. Im Technischen Werkunterricht wurden die Rahmen für die Kartoffelpyramide mit großer Begeisterung angefertigt.Die Kartoffelpyramide wurde von den SchülerInnen im Schulgarten aufgestellt, mit Unmengen von Erde gefüllt und mit verschiedenen Kartoffelsorten (eine Kartoffelsorte wurde vom Ökosozialen Forum Oberösterreich zur Verfügung gestellt) bepflanzt. In den darauffolgenden Wochen haben die SchülerInnen die Kartoffelpyramide beobachtet, das Wachsen und Blühen der Kartoffelpflanze studiert und protokolliert.
Nach den Sommerferien stand im ersten Laborunterricht die Ernte am Programm. Die SchülerInnen waren erstaunt, wie viele Kartoffeln sie ernten konnten. In den nächsten Laborstunden werden verschiedene Kartoffelgerichte zubereitet und verkostet.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.