ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

"Wildbienen im Schulgarten"

Schule: BG/BRG Brucknerstraße, Wels
KoordinatorIn: Mag. Tusek Ulrike
DirektorIn: MMMag. Koblinger Florian
Inhalt
Im Rahmen des Laborunterrichtes versuchten SchülerInnen der 3N Klasse den Schulgarten als neues Biotop für Wildbienen zu gestalten. Ziel des Projektes sollte einersteits sein, die Biodiversität zu steigern und andererseits den SchülerInnen die Möglichkeit zu geben, Schule mit allen Sinnen zu erleben. Eine zweite und vierte Klasse fertigten im Werkunterricht Wildbienenkästen als Nistmöglichkeiten an. Die SchülerInnen der 3N Klasse pflanzten Himbeer- und Brombeersträucher als Futterpflanzen für die neuen Bewohner des Schulgartens. In diesem Zusammenhang lernten SchülerInnen die ökologischen Besonderheiten von Wildbienen kennen: dass sie nicht wie die verwandte Honigbiene in Staaten leben, sondern Einzelgänger sind, dass sie freidlich sind, keinen Honig produzieren, aber sehr wohl als wichtige Blütenbestäuber fungieren. Die SchülerInnen erlebeten dieses Projekt als willkommene Abwechslung vom Schulalltag, die Zusammenarbeit innerhalb der Klasse (Teamarbeit)wurde gefördert, weiters diente das Projekt auch dazu naturwissenschaftliches Forschen und Arbeiten zu trainieren.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.