ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

So leben die Bienen!

Schule: de La Tour Schule Sternschule Deutschlandsberg
KoordinatorIn: Koch Barbara
DirektorIn: Dr Reichenberger Simone, MEd
Inhalt
Nach der Bepflanzung unserer Hochbeete im Frühjahr, bemerkten einige Schüler und Schülerinnen, dass die lila und weißen Blüten unserer Zuckererbsenkultur besonders viele Bienen anlockten.

In unserm Morgenkreis wurde das in den Medien sehr präsente Thema „Bienensterben“ aufgegriffen und diskutiert. Daraus resultierte eine eingehende Beschäftigung mit dem Bienenvolk fächerübergreifend in allen Schulstufen. Ende Juni folgte dann der Besuch bei den Bienenstöcken. Der Imker zeigte den Schülern und Schülerinnen das Umsetzen der Königin, ließ die Kinder die Drohnen streicheln und erklärte den Aufbau der Waben.

Zum Schluss durften alle verschiedene Honigsorten auf selbstgebackenem Bauernbrot verkosten und die Imkerkleidung anprobieren.

Die Bedeutung eines kleinen Tieres für die gesamte Ökologie wurde ersichtlich gemacht und es wurde gezeigt, dass die Schaffung von Lebensräumen auch im kleinen Rahmen wichtig und sinnvoll ist.
Der Respekt vor der Schöpfung und der respektvolle Umgang mit der Schöpfung sind Grundlagen für Nachhaltigkeit.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.