Fächerübergreifendes Müllprojekt
Schule: Mittelschule Sinabelkirchen
KoordinatorIn: Wedenig MatthiasDirektorIn: Tauschmann Christian, BEd
Inhalt
Müllprojekt der NMS SinabelkirchenNachdem Tageszeitungen berichteten, wie schlecht die Mülltrennungsmoral in der Steiermark ist, beschlossen wir, ein fächer- und klassenübergreifendes Projekt zum Thema Müll durchzuführen.
Müllvermeidung durch sparsameren Umgang mit unseren Ressourcen, richtige Mülltrennung, sowie Recycling, Upcycling und Downcycling waren unter anderem Themenbereiche, mit denen sich die SchülerInnen und Schüler im Chemie-, Physik-, Biologie- und Geographieunterricht beschäftigten.
Die Schülerinnen und Schüler einiger Klassen eruierten durch genaues Beobachten das Müllaufkommen in ihren Klassenzimmern. In einer anschließenden Diskussion wurden Überlegungen angeführt, welche einfachen Möglichkeiten es gibt, den Müll im schulischen Bereich zu reduzieren.
Die vierten Klassen besuchten im Rahmen dieses Projekts die Abfallsammelstelle der Marktgemeinde, wo Herr Peter Hofer die Schülerinnen und Schüler durch den Bauhof führte und sie über richtige Mülltrennung aufklärte.
Im Physikunterricht wurden aus Abfallmaterialien sehr originelle Instrumente hergestellt.
Die Teilname von 8 Klassen am Frühjahrsputz der Marktgemeinde Sinabelkkirchen
am großen „Steirischen Frühjahrsputz“ rundete das Projekt ab.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.