Ressourcenschonendes Verhalten und neues Mülltrennsystem in der Schule
Schule: BHAK Linz
KoordinatorIn: Mag. Preining HaraldDirektorIn: MMag. Strassern Barbara
Inhalt
Das vorhandene Mülltrennsystem wurde von den SchülerInnen nicht zufriedenstellend angenommen, da es am Gang aufgestellt war. Nach einer Analyse der IST-Situation, bei der festgestellt wurde, dass im Restmüll ca. 50 % an wiederverwertbaren Wertstoffen enthalten war, wurde ein neues System installiert:In jeder Klasse befinden sich jetzt Behälter für Papier, Leichtstoffe, Metall und Restmüll.Zusätzlich wurden über den Trennsystemen Informationsplakte über die genaue Trennung angebracht. Diese Plakate wurden von einer Schulklasse selbst entworfen und die Abfallbehälter wurden auch von den SchülerInnen neu beschriftet.
Die Klassenordner in den Schulklassen wurden aufgestockt von 2 SchülerInnen auf 3 SchülerInnen. Die jeweiligen Klassenordner werden auf einer Liste an der Klassentüre genau vermerkt und können so auch besser auf ihre Tätigkeit kontrolliert werden.
Das Trennsystem wird von den Klassenordnern mindestens 1 x in der Woche entleert, bzw. in den Sommermonaten täglich.
Wird das Trennsystem nicht verwendet, wird die jeweilige Klasse am Nachmittag nochmals über das Trennsystem und die Abfallwirtschaft nachgeschult.
Für die zukünftigen ersten Klassen wird am Beginn des Schuljahres ein Informationsveranstaltung über ressourcenschonendes Verhalten statt finden. Im Rahmen dieser Veranstaltung wird auch auf die richtige Verwendung des installierten Mülltrennsystems hingewiesen.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.