ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Lebensraum Erde im Universum –Waldschutz – aus Verantwortung: Jahresprojekt der 2. Klassen

Schule: Die Gerlitz Mittelschule und Musikmittelschule Hartberg
KoordinatorIn: Schmidt Magdalena, BEd
DirektorIn: HD, OSR Nöhrer Sabine
Inhalt
Dieses Projekt schließt an das Projekt „Klimaschutz aus Verantwortung“ im Schuljahr 2012/13 an und soll die SchülerInnen für Natur- und Umweltschutz sensibilisieren, die Motivation sich für den Natur- und Umweltschutz einzusetzen verstärken und erreicht Nachhaltigkeit durch vernetztes Denken und durch Herstellen von Alltagsbezügen im handlungsorientierten Unterricht mit Schülerexperimenten und Einsatz der Informationstechnologie und durch Orientierung am Lernumfeld der Schule.
Schülerinnen wissen um die Bedeutung des Ökosystems Wald für den Lebensraum Erde im Universum.
SchülerInnen zeigen Problembewusstsein und Handlungsbereitschaft bezüglich Waldschutz (naturgemäße Waldwirtschaft, Müllvermeidung, Wald in Gefahr durch Emissionen)
Exemplarisches Lernen: Ökosystem Wald - erleben und erforschen – Grazer Urwald, Walderlebnispfad „Zur grünen Au“ und Kletterpark Geier
Funktionen des Waldes - Wald als Luftverbesserer und Wasserspeicher – Bodenuntersuchungen – UBZ Graz - Waldschutz aus Verantwortung
Wald als Energieträger - Fernheizwerk Hartberg – vorbildliche Verbindung von Umweltschutz und Technik, Sägewerk - Einblick in die Holzverarbeitung

Es wurden keine Bilder hochgeladen.