Artenvielfalt - Lebens- und Fressgemeinschaften
Schule: Forstfachschule Traunkirchen
KoordinatorIn: DI Dr. Chiari Michael, BEdDirektorIn: DI (FH) Weichbold Clemens, BEd
Inhalt
Alle ForstfachschülerInnen recherchierten in 2er und 3er Gruppen über jeweils eine Lebens- oder Fressgemeinschaft im Ökosystem Wald.Die Themen sollten plakatiert werden und methodisch/didaktisch für SchülerInnen der 2.Klasse Wirtschafts-Mittelschule als Workshop aufbereitet werden.
Als Probelauf wurden die einzelnen Arbeiten mit Hilfe von PowerPoint uns Lehrern vorgeführt.
Es wurde nachgebessert und an 2 Vormittagen den SchülerInnen der 2.Klasse Neuen Mittelschule(Wirtschaft) präsentiert.
Diese Workshops fanden bei schönem Wetter im Park statt.
Je 2 bzw. 3 ForstfachschülerInnen hatten reich bebilderte Plakatständer mit, die sie im Kreis aufstellten.
Je 2 bzw. 3 SchülerInnen der Mittelschule unterhielten sich mit den ForstfachschülerInnen jeweils 1/4 Stunde über das betreffende Thema und mussten abschließend 3 Fragen darüber beantworten.
Sie bekamen ein farbiges Handout mit dem fachlichen Inhalt des jeweiligen Themas mit.
Sie wechselten danach zur nächsten Station, sodass wir an zwei Vormittagen 20 Lebensgemeinschaften vermitteln konnten.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.