ASPEKTE DER GLOBALISIERUNG (Seife für den Regenwald und mehr)
Jahresbericht des Schuljahres 2013/2014
Schule: HLMW 9 Michelbeuern
KoordinatorIn: Mag. Geroldinger SilkeDirektorIn: Mag. Töglhofer Johannes
Inhalt
Das Motto des ÖKOLOG-Jahres 2013/14 an der HLMW9 lautete "Aspekte der Globalisierung".Es fanden mehrere Projekte statt, die miteinander verzahnt waren und einander ergänzten.
Teilprojekte dieses Themas waren (in chronologischer Reihenfolge):
Abfall(-Entsorgungs-)Einschulung der ersten Klassen durch Abfallbeauftragte der MA 48
Besuch des ISWA World Kongresses
Seifensieden für den Regenwald
Verkauf der Seifen am Tag der offenen Tür
ÖKODAY (Workshops von GLOBAL 2000, Südwind, MA 48, Bio Austria, "hausinterner" Kosmetik-Workshop)
Multiplikation der Ergebnisse des ÖKODAYs
HLMW9 goes kindergarden
Spendenübergabe an Herrn Schaber für den Regenwald der Österreicher/innen - nach einem interessanten
Vortrag über die Tropenstation in Costa Rica und Erklärungen zur Verwendung des gespendeten Geldes
Atom-Workshop von GLOBAL 2000 mit Besuch der Zeitzeugin der Atomkatastrophe von Tschernobyl
Erstellen einer NAWI- Homepage
Dokumentation der ÖKOLOG- und NAWI- Aktivitäten auf der NAWI- Homepage sowie auf der Homepage der HLMW9
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen NetzwerkenKeine Mitgliedschaften bei anderen Netzwerken
Weitere Netzwerke
COOL, ENIS, eLC