Miteinander!
Schule: Volksschule Lanzendorf
KoordinatorIn: Frankenstein David, BEdDirektorIn: VD Rottensteiner Ulrike
Inhalt
Unsere MeerschweinchenSeit Jänner 2007 gibt es zwei Meerschweinchen in der 2.a der Volksschule Lanzendorf. Mickey und Charly waren erst sechs Wochen alt und ziemlich schüchtern, als sie zu uns kamen. Natürlich haben wir alles unternommen, damit sich die beiden Tiere richtig wohl bei uns fühlen. Jetzt sind sie zutraulich, sehr neugierig und lassen sich gerne von den Kindern halten und streicheln.
Sie haben einen schönen großen Käfig, mit selbstgebasteltem Holzhäuschen und jeden Tag bauen die Kinder in der Klasse einen Meerschweinchenpark für Mickey und Charly auf. Darin können sie herumlaufen, spielen, sich verstecken und auch frische Apfelbaumzweige anknabbern.
Jede Woche ist ein anderes Kind „Meerschweinchenordner“. Dieses bringt auch das Grünfutter mit und sorgt mit einem Mitschüler täglich für das Wohlergehen von Mickey und Charly. Dazu gehört auch das wöchentliche Ausmisten des Käfigs, bei dem eine Lehrkraft hilft. Am Wochenende und in den Ferien dürfen die Meerschweinchen, dank der Unterstützung der Eltern, zu den Kindern nach Hause.
Manchmal bringen die Kinder auch die Lieblingsspeise, frischen Löwenzahn, für Mickey und Charly mit und in den Pausen werden die Meerschweinchen oft gestreichelt und gebürstet.
Von der Tierhandlung in Lanzendorf haben wir sehr viel leckeres Trockenfutter geschenkt bekommen. Ganz besonders war auch der Besuch von Dr. Oven. Die Tierärztin aus Maria Lanzendorf hat unentgeltlich, mit den Kindern gemeinsam, die Meerschweinchen gründlich untersucht.
Klassentiere zu haben bedeutet viel Organisation, Verantwortung, Zusammenarbeit und Rücksichtnahme. Durch die Meerschweinchen lernen die Kinder all das mit Hilfe ihrer Lehrkräfte.
Den Schulalltag ohne Mickey und Charly können wir uns nicht mehr vorstellen.
Dipl.Päd. vSL Karoline Schebesta
Es wurden keine Bilder hochgeladen.