"Pro aqua, pro terra - Nachhaltige Nitratreduktion in landwirtschaftlichen Drainagewässern", April 2
Schule: BRG Waidhofen/Ybbs
KoordinatorIn: Mag. Urferer KatrinDirektorIn: Mag. Sitz Christian
Inhalt
Ein von der Niederösterreichischen Landesregierung gefördertes Projekt, das unter der wissenschaftlichen Leitung von Frau Dr. Gabriele Weigelhofer vom WasserCluster Lunz in enger Zusammenarbeit mit drei niederösterreichischen Schulen, darunter auch das Bundesrealgymnasium Waidhofen/Ybbs, durchgeführt wird.Das Projekt beschäftigt sich mit der Frage, wie der Eintrag von Stickstoff aus belasteten Drainagewässern in Oberflächengewässer mit Hilfe von Bioreaktoren effizient und zugleich umweltschonend reduziert werden kann. In kontrollierten Laborversuchen untersuchen die Schüler den Einfluss der Substratzusammensetzung im Bioreaktor und des Durchflusses auf die Nitratreduktion sowie auf die Gesamtstoffbilanz.
Es wurden keine Bilder hochgeladen.