ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Lernen und experimentieren am Klimatag

Schule: Mittelschule Kaindorf
KoordinatorIn: Tobisch Jutta, BEd
DirektorIn: Dir. Dipl.-Päd. Brugner Franz
Inhalt
Die Schüler der beiden ersten Klassen bearbeiteten an Klimatag (5.April 2013) den Wasserkreislauf und die Eigenschaften des Wassers. Dabei wurde die Oberflächenspannung des Wassers getestet und die Dichte verschiedener Flüssigkeiten gemessen und ausprobiert. Die Schüler lernten dabei, dass sich gewisse Flüssigkeiten nicht miteinander vermischen, wenn man sie zusammenschüttet.
Mit großer Begeisterung und Hingabe gingen die Schüler beim Basteln von Flößen aus Baumrinde und Blattmaterial unter Anleitung der BU Lehrerin und KV ans Werk. Nachdem sie diese fertiggestellt hatten, marschierte man zum örtlichen Fluß (Saifen), wo alle Flöße ins Wasser gesetzt wurden. Los ging die Reise ins Ungewisse. Die Wahrscheinlichkeit, dass eines der Rindenflöße es bis zum Meer geschafft hat, ist wohl sehr gering. Es hat aber allen viel Spaß gemacht und obendrein gab es einen großen Wissenszuwachs für jeden einzelnen Schüler.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.