ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

 Mülltrennung

Schule: Höhere Bundeslehranstalt für Tourismus
KoordinatorIn: Seisl Michael, Med
DirektorIn: Mag. Sablik-Baumgartner Barbara
Inhalt
 Mülltrennung in allen Klassenräumen und zweisprachige Beschriftung (Tschechisch & Deutsch):

Unsere Schule hatte in den vergangenen Jahren zu viel Müll produziert, wodurch die Abfallkosten stark angestiegen waren.
Unser Ziel war es, die Müllmenge stark zu reduzieren und auch richtig zu entsorgen. Deshalb mussten wir zuerst für eine korrekte Trennung des Abfalls sorgen und auch sicherstellen, dass alle unsere Schülerinnen und Schüler die entsprechenden Informationen erhielten. Deshalb luden wir in einem ersten Schritt Fr. Ing. Büchler vom Abfallverband Hollabrunn zu uns ins Haus ein, um zuerst dem Lehrkörper und danach den Schüler/innen das Thema „Mülltrennung“ näher zu bringen. Um das Gehörte zu festigen, wurde im vergangenen Winter für einige Wochen eine Ausstellung in unserem Schulgebäude aufgebaut, die uns weitere interessante Informationen zum Thema lieferte.
Gemeinsam mit unseren tschechischen und österreichischen Schülerinnen und Schülern der 1af und des 1ALT konnten im Rahmen des Biologie-Unterrichts die Beschriftungen der Mülleimer in allen Klassenräumen durchgeführt werden.
Am Ende des Schuljahres 2012/13 wurden alle Kennzeichnungen in kleinen Projektgruppen übersetzt, kopiert, laminiert und schließlich bei jedem einzelnen Mistkübel befestigt.

Ein herzliches Dankeschön für die gute Zusammenarbeit an alle Schülerinnen, Schüler, Kolleginnen und Kollegen aus dem Lehrerteam und aus der Verwaltung!

Es wurden keine Bilder hochgeladen.