ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

"Mit allen Sinnen durch das Schuljahr"

Schule: Freie Montessorischule Stams
KoordinatorIn: Dipl.-Ing. Pieber Manfred, MSc
DirektorIn: Zillich Ewald
Inhalt
Ein Schwerpunkt war auch in diesem Schuljahr wieder die Gestaltung und Nutzung des Gartens als Begegnugs-, Bewegungs-, und Lernraum durch die SchülerInnen.

Im Garten wurde gerechnet und gerecht, gefilzt, gespielt, gemalt, gelesen, geschrieben, gesäät, geerntet und "natürlich" gefeiert.
Am Ende des Schuljahres gab es das Angebot einer Kräuterexpertin, gemeinsam mit den SchülerInnen Cremen und Lippenbalsam aus Frischkräutern, welche im Schulgarten gesammelt wurden, herzustellen. Die meisten SchülerInnen haben an diesem Angebot teilgenommen und es war faszinierend zu beobachten, wieviel Wissen über heimische Kräuter vorhanden ist, aber auch wie genau die Kinder die Planzen in ihrem Schulgarten wahrnehmen.

Auch die aktive Gartengruppe der Eltern organisierte sich immer wieder, um gemeinsam mit Kindern im Garten zu arbeiten, Projekt wie den Bau der neue Weinlaube auf der Schulterasse durchzuführen oder Interessierte einzuladen, um sich und Planzen am Pflanzentauschmarkt auszutauschen.

Im Rahmen von Exkursionen, welche von den SchülerInnen initiert und selbständig organisiert wurden, konnten die SchülerInnen ihr Wissen über Energie und Nachhaltigkeit erweitern. So fanden Ausflüge zu einem Ölkraftwerk (Energiegewinnung aus Altöl) und einem Wasserkraftwerk statt.

Ziel des Projektes war es aber nicht vorrangig, Wissen zu vermitteln, sondern den Interessen und Bedürfnissen der Kinder Raum zu geben, Partizipation und Reflexion zu leben, Jahrgangs überschreitend zu arbeiten, Eltern in das Schulgeschehen einzubinden und die Schule nach aussen, in die Region zu öffnen. Dieses Vorhaben wurde umgesetzt sowohl durch das nach aussen gehen im Rahmen der zahlreichen Exkursionen zu den unterschiedlichsten Betrieben, wie auch die Einladung der Öffentlichkeit in die Schule am Tag der Offenen Tür, aber auch zu den themenzentriert arbeitenden Eltern - PädagogInnen - Austausch Abenden.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.