ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Ateliertag

Schule: Ganztagsvolksschule Carl Prohaska-Platz
KoordinatorIn: Wangel Bettina, BEd
DirektorIn: VD Dipl.-Päd. Feldhofer Sonja, BEd
Inhalt
Ateliertag mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaften
An diesem Schultag waren alle Schüler klassen- und jahrgangsübergreifend nach freier Wahl zu den Versuchen und Experimenten in den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Physik, Chemie im ganzen Schulhaus eigenverantwortlich auf Achse. Aus 40 verschiedenen Workshops konnten die Schüler auswählen. „…das müssen wir unbedingt wieder machen“, "...ich schaffe nicht alle Stationen", „ …am Schönsten war die Station mit der Explosion“, waren begeisterte Kinderkommentare.
Eine Erkenntnis der empirischen Lernforschung zeigt, dass SchülerInnen sich beim Lernen hauptsächlich auf das Hören und das Sehen stützen müssen. Die meisten SchülerInnen brauchen jedoch praktische Lerntätigkeit um den jeweiligen Lehrstoff nachhaltig zu begreifen und im Gedächtnis behalten zu können. Demnach zeigen die Befunde der empirischen Lernforschung, dass wir etwa 20% von dem, was wir hören, 30% von dem was wir lesen, 70 bis 80% von dem, was wir in eigenen Worten und Sätzen sagen, und 90% von dem, was wir eigenverantwortlich tun, behalten. (vgl. Witzenbacher, K. 1985. Handlungsorientiertes Lernen in der Hauptschule. In Klippert, 2008, S. 62)
Diese Aktion brachte den Kindern …..
….. die Möglichkeit ihre Stärken zu erkennen
….. Förderung ihrer Begabungen
….. einen Rahmen, Kinderinteressen gerecht zu werden
….. eigenverantwortliches Arbeiten
….. Einsatz ihrer sozialen Kompetenzen
….. Abwechslung im Schulalltag

Es wurden keine Bilder hochgeladen.