ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Heimisches Obst verwerten

Schule: Volksschule Eichholz
KoordinatorIn: Raggl Johanna
DirektorIn: SL Klomberg Christoph
Inhalt
Der Herbst 2012 bescherte uns sehr viel Obst, speziell Äpfel. Deshalb war es naheliegend, dass wir, da fast alle unserer SchülerInnen Obstbäume im Garten stehen haben, dieses reichhaltige Angebot nutzten.
Wir machten selbstgemachte Apfelschnitz und Apfelmus.

Apfelschnitz:
Die SchülerInnen teilten die mitgebrachten Äpfel in Achtel, entweder mit dem Apfelteiler oder mit einem Messer. Die geteilten Äpfel wurden in Körbe eines Dörrapparates gelegt und dann mindestens 6 Stunden lang gedörrt. Das Projekt dauerte über eine Woche und nach Abschluss konnte jeder Schüler eine Papiertüte voll Apfelschnitz mit nach Hause nehmen.

Apfelmus:
Die mitgebrachten Äpfel wurden von den SchülerInnen geschält, zerkleinert und in einen großen Topf gegeben. Nachdem die Schüler auch Zucker und Gewürze dazu gegeben hatten, wurde das Apfelmus in der Schulküche gekocht. Am nächsten Tag gab es die selbstgemachte, gesunde Jause: leckeres Apfelmus.







Es wurden keine Bilder hochgeladen.