ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Einführung des Abfallsammelsystems in den Klassenräumen

Schule: HLW Kufstein
KoordinatorIn: Mag. Auer Matthias
DirektorIn: Mag. Höfle Markus
Inhalt
Durch das verstärkte Abfallaufkommen an der Schule (z.B. PET-Flaschen durch Getränkeautomat in der Aula...) und die damit verbundenen ständig steigenden Kosten wurde mit Einverständnis der Schüler/innen, der Lehrer und des Hausmeisters beschlossen, eine Verbesserung beim Sammelsystem anzustreben. Ausgangssituation war, dass die Sammelbehälter für die Mülltrennung, die auf den Gängen aufgestellt waren, durch die Schüler/innen zuwenig angenommen wurden und der Abfall ungetrennt im Restmüllbehälter landete, der sich in der Klasse befand. Nach einiger Informationsarbeit wurden in den jeweiligen Klassenräumen Sammelbehälter für Papier und Plastik aufgestellt, die von den Klassenordnern jeweils 2x in der Woche selbst bei einer Sammelstelle in der Aula entleert werden. Der Inhalt des Restmülleimers, der nach wie vor in der Klasse vorhanden ist, wird, wie auch zuvor, durch die Reinigungsdame entsorgt. Durch die Abfallsammlung direkt in den Klassenräumen soll sowohl die Trennkultur bei den Schüler/innen gestärkt werden als auch die Kosten der Müllentsorgung für die Schule gesenkt werden.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.