ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

„Trink- und Jausenführerschein“; Sipcan: Initiative für ein gesundes Leben

Jahresbericht des Schuljahres 2011/2012

Schule: Bundesrealgymnasium Marchettigasse
KoordinatorIn: Mag Girschick Bettina
DirektorIn: Mag Prokopec Susanna
Inhalt
Im Biologieunterricht haben die ersten Klassen ein neues, aus fünf Teilen bestehendes, Projekt, den „Trink- und Jausenführerschein“ durchgeführt. Dabei haben sie erfahren, dass sie sich mit einer gesunden Jause im Unterricht besser konzentrieren und so auch bessere Lernerfolge erzielen können. In der ersten Projektwoche wurde die Ernährungspyramide vorgestellt und die SchülerInnen haben auch selbst eine gebastelt. Um das richtige Trinken ging es in der zweiten Woche. Bei einer Getränkeverkostung haben sie erfahren, wie viele Stück Würfelzucker in den häufig gewählten Jausengetränken enthalten sind. In der dritten Woche verkosteten sie Obst und Gemüse und sie lernten, dass sie 5 x am Tag eine Hand voll Obst oder Gemüse essen sollten. In der vierten Woche wurde weißes Mehl und Vollkornmehl verglichen und daraus gefertigte Produkte wie Vollkornbrot und Semmeln verkostet. In der fünften und letzten Projektwoche wurde die Jausenbrotauflage besprochen.
Die SchülerInnen absolvierten eine praktische und eine theoretische Prüfung und wurden dafür durch ein gesundes Jausenbrot, gespendet vom Elternverein und von der Buffetbetreiberin, belohnt.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Netzwerke
Unsere Schule ist auch noch Mitglied von anderen Netzwerken
Klimabündnis-Schule

Zusatzfrage für Klimabündnis-Schulen
Biologie, Geografie, Chemie, Physik, kath. Religion

Weitere Netzwerke
UNESCO-Schulen