ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Energieprojekt - Stromsparen im Haushalt und Photovoltaik

Schule: FS für Land- und Ernährungswirtschaft Maria Lankowitz
KoordinatorIn: Ing. Fröhwein Ingrid
DirektorIn: Dipl.-Päd. Ing. Langmann Margit
Inhalt
Der 2.Jhg. hat fächerübergreifend zu den Inhalten dieses Projektes gearbeitet. Zur Einstimmung wurde der Tag der Energie in Bärnbach besucht. In der LBS Voitsberg durften wir die Photovoltaikanlage besichtigen und in Workshops die Funktionsweise von Photovoltaik kennenlernen, bzw. den Energieverbrauch verschiedener Geräte messen. Im Informatikunterricht erstellten wir zum Projektthema Präsentationen, in Mathematik führten wir Stromkostenberechnungen durch. In den Gegenständen Ökologie, Religion und Haushalsmanagement gab es interessante Diskussionen zu verschiedenen Aspekten des Projektthemas. Insbesondere wurden dabei Themen wie Nachhaltigkeit, erneuerbare Energien und verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen besprochen.
Bei der Abschlusspräsentation stellten wir anhand eines Rollenspiels dar, wie Photovoltaik funktioniert. Die Schüler wurden für das Projekt mit dem "Energie Award 2012" ausgezeichnet.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.