Weil es unser Kaffee ist ... - Kaffeehäferl statt Plastikbecher
Schule: HLTW 13 Bergheidengasse
KoordinatorIn: Mag. Trybus StefanDirektorIn: Mag. Petschning Anita
Inhalt
Die Kaffeeautomaten der HLTW13 sind mit einem Sensor so ausgestatet, dass auf Kaffeebecher verzichtet werden kann, wenn ein Häferl hingestellt wird. Es hängt zwar auf den Automaten die Info "Nichts geht über's Häferl" von der Umweltberatung, aber die meisten übersehen dieses A4-Blatt. Um das eigene Häferl bei den Kaffeeautomaten beliebter zu machen, veranstalteten die Schüler/innen der 4HHE mit Mag. Hauser einen Aktionstag zur Bewusstseinsbildung. Am 27. März 2012 verteilten sie Porzellanhäferln, die sie zuvor gesammelt hatten und boten jeder Person eines an, die sich einen Kaffee kaufte. Die Gratishäferln kamen sehr gut an und wurden von fast allen dankbar angenommen. An diesem Aktionstag gingen die Schüler/innen auch durch Klassen und führten eine Befragung durch. Mit dem Ergebnis, dass sehr viele Schüler/innen sofort auf ein Porzellanhäferl umsteigen würden, allerdings sind dann doch die meisten zu bequem, eines von zu Haus mitzunehmen. Dieser Bequemlichkeit konnten die Schüler/innen der 4HHE durch das Gratishäferl am Aktionstag entgegenwirken.Es wurden keine Bilder hochgeladen.