Kein Titel
Schule: Volksschule Feldkirchen bei Graz
KoordinatorIn: Dipl.Päd. Riml BarbaraDirektorIn: VD Kahraman, BEd Ulrike
Inhalt
- Schulgarten: Im Schuljahr 2024 wurde der Schulgarten von allen Klassen der VS Feldkirchen besucht, bearbeitet (Saat und Jungpflanzen ausbringen) und beerntet. Die Ernte wurde in der Schule weiterverarbeitet und verkostet.- Energieprojekt: Die 3a Klasse nahm an der Aktion Energiespar 50:50 teil. Im Zuge dieses Projektes wurde in allen Räumlichkeiten die Raumtemperatur gemessen, die Einstellung an den Heizkörpern überprüft und die Sus auf die adäquate Kleidung währen der Heizperiode hingewiesen.
- Müllsammelaktion:; der 3. Klassen: In Zusammenarbeit mit der Gemeinde wurde ein Vormittag lang der Müll in der Umgebung eingesammelt.
- Erlebnistour "Boden - Wiese - Wasser": UBZ
- Klimaversum: Ausstellung in der Gemeinde Feldkirchen zum Thema Klima. Alle SuS der Vs besuchten diese Ausstellung und lernten kindgerecht viel zum Thema Klima.
- Waldtag der 4. Klassen:
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Umfeld der VS Feldkirchen bewirtschaftet die Schule einen Garten. In diesem werden verschiedenste Gemüsesorten, Kräuter und auch Obst angebaut. Die SuS erledigen die anfallenden Arbeiten, ernten die Früchte, welche entweder unverarbeitet gegessen werden oder aber in der Schule zu Speisen verarbeitet werden.
Im Umfeld der VS Feldkirchen bewirtschaftet die Schule einen Garten. In diesem werden verschiedenste Gemüsesorten, Kräuter und auch Obst angebaut. Die SuS erledigen die anfallenden Arbeiten, ernten die Früchte, welche entweder unverarbeitet gegessen werden oder aber in der Schule zu Speisen verarbeitet werden.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
297
297
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine Angabe
Keine Angabe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt wurde in der Gemeindezeitung vorgestellt.
Das Projekt wurde in der Gemeindezeitung vorgestellt.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Keine Angabe
Keine Angabe
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Keine Angabe
Keine Angabe
Wo liegen unsere Stärken?
Keine Angabe
Keine Angabe