ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Obstbaum-Pflanuaktion

Schule: Volksschule Hohenems Schwefel
KoordinatorIn: Schadenbauer Jessica
DirektorIn: Jagg Christof
Inhalt
Erweiterung des Schulgartens um Obstbäume
Obmann der Obst- und Gartenvereins Hohenems Reute

Obmann der Obst- und Gartenvereins Hohenems Reute

Kinder in Aktion

Kinder in Aktion

Nach getaner Arbeit

Nach getaner Arbeit

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Bäume pflanzen



Essbarer Schulgarten

Selbst angebautes Obst und Gemüse: nichts schmeckt besser!

Davon konnten wir uns bereits vergangenes Schuljahr überzeugen, denn in unseren neuen Hochbeeten haben wir verschiedenste Gemüsesorten, Kräuter und sogar Beeren angepflanzt. Diese Köstlichkeiten konnten wir dann nach der Ernte genüsslich verspeisen. Das selbst angebaute Obst und Gemüse hat uns so gut geschmeckt, dass wir gar nicht genug davon bekommen konnten. Daher haben die diesjährigen Klassensprecher:innen der VS Schwefel beim Schulrat beschlossen unseren essbaren Schulgarten um Obstbäume zu erweitern. Die Stadt Hohenems hat uns dankenswerter Weise bei diesem Vorhaben finanziell unterstützt und so konnten wir diesen Wunsch bereits dieses Frühjahr verwirklichen.

Bei der Pflanzaktion der Obstbäume ist uns ein echter Profi zur Seite gestanden: Hermann Klien, der Obmann des Obst- und Gartenvereins Emsreute, hat gemeinsam mit verschiedenen Klassen unserer Schule die Bäume gepflanzt. Dabei durften wir viele spannende Tipps und Tricks vom Obstbaum-Experten lernen. So wissen wir heute, dass für eine reiche Ernte noch einiges mehr zu beachten ist, als nur für ausreichend Wasser, Licht und gute Erde zu sorgen.

Jetzt heißt es geduldig warten, bis wir im Herbst dann den ersten Zwetschgenkuchen mit Apfel-Birnenkompott genießen können!
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Obst- und Gartenvereins Emsreute, Stadt Hohenems
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Im Unterricht
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Maßnahme folgt dem Leitbild der Schule.
Wo liegen unsere Stärken?
Initiative zeigen, Kinder motivieren etwas Nützliches zu tun