ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Schatzkiste Hohenlehen - 75 Jahr Feier

Schule: Bergbauernschule Hohenlehen
KoordinatorIn: Mag. Holzner Bernhard
DirektorIn: DI Ottenschläger Maria
Inhalt
Wir sind dankbar für die bereichernde Weggemeinschaft in Hohenlehen über 75 Jahre mit SchülerInnen, LehrerInnen und MitarbeiterInnen. Hohenlehen birgt viele Schätze, die wir in einer Kiste gesammelt und bei der Feier mit Symbolen präsentiert haben. Eine Hohenlehen Haube für die Mitarbeiter mit der Aussage der Schülerinen: "Die Hohenlehner Mitarbeiter sind alle voll nett und wir können sie immer um Hilfe fragen. Mit ihnen und miteinander lernen wir viel Menschliches und Fachliches für unser gelingendes Leben und Arbeiten."
Schatzkiste Hohenlehen - 75 Jahr Feier

Schatzkiste Hohenlehen - 75 Jahr Feier

Unsere Tiere sind in der "Schatzkiste Hohenlehen"

Unsere Tiere sind in der "Schatzkiste Hohenlehen"

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Unsere gemeinsame 75 Jahr - Feier am 22. November in Hohenlehen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
196
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Regionale und landesweite Vertreter aus der Politik, Wirtschaft, Bildung und Landwirtschaft waren zum Fest geladen und sie sind sehr zahlreich gekommen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Persönliche Einladungen wurden ausgeschickt.
Infozettel für die SchülerInnen und deren Familien
Festveranstaltung wurde über die sozialen Medien geteilt
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben sich persönlich bedankt beim Verabschieden für die gelungene Feier. Frau Direktor ich gratuliere dir zu deinem wertvollen Team.
Die Frau Direktor hat sich am Montag darauf in allen Klassen bedankt für den Einsatz der SchülerInnen bei der Feier: Blasmusik, Ziehharmonikaklänge, Gedanken beim Wortgottesdienst, Führung durchs Programm von den SchülerInnen, gutes Essen, bestes Service, Deko im Festsaal (Maschinenhalle) und auf der Festtafel, ...
Nachbesprechung bei der Konferenz
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Unser Miteinander von MitarbeiterInnen, SchülerInnen, LehrerInnen, Vertretern aus Politik - Bildung - Wirtschaft wurde gestärkt.
Wir sind stolz auf die Leistungen der "Hohenlehner Familie".
Wo liegen unsere Stärken?
Die Talente von uns allen wachsen zu einem großen Gesamten - "Schatzkiste Hohenlehen"