Schulmusical "Eine irische Ameise reist nach Österreich!"
Schule: ÖKOLOG Volksschule Leithaprodersdorf
KoordinatorIn: Bezzegh Jessica Elisabeth, BEdDirektorIn: Plattensteiner Verena, BEd
Inhalt
Die Schüler*innen der VS Leithaprodersdorf setzten im Schuljahr 2023/24 ihren ökologischen Fokus auf das Thema "Biodiversität". Im Rahmen eines Projekttages wurden den Schülern die Begrifflichkeiten näher gebracht und in verschiedenen Stationen gearbeitet.Im Juni 2024 wurde nach langen Vorbereitungen und Proben das Schulmusical mit allen Schülern als Darsteller und Sänger in mehreren Vorstellungen anderen Schulen und den Familienmitgliedern präsentiert. Im Unterricht wird an dem skooly-Buch mit den Schüler*innen regelmäßig gearbeitet.
Das skooly-Buch wurde gemeinsam mit Experten und den Pädagoginnen der Schule gestaltet und geschrieben.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Burgenländischer Mobilitätspreis: SS sammelten Kilometer mit dem Roller oder Rad in einem Pass.
Die Prämierung der Sieger erfolgte durch den Bürgermeister mit Übergabe der Preise an die Schüler beim Abschlussfest der Schule.
Im Juni 2024 erhielten die Schule und die Gemeinde ("Gesundes Dorf") eine Urkunde dafür im Landhaus Eisenstadt.
Burgenländischer Mobilitätspreis: SS sammelten Kilometer mit dem Roller oder Rad in einem Pass.
Die Prämierung der Sieger erfolgte durch den Bürgermeister mit Übergabe der Preise an die Schüler beim Abschlussfest der Schule.
Im Juni 2024 erhielten die Schule und die Gemeinde ("Gesundes Dorf") eine Urkunde dafür im Landhaus Eisenstadt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
55
55
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit dem "Gesunden Dorf" (Verein im Ort) und VCÖ.
Zusammenarbeit mit dem "Gesunden Dorf" (Verein im Ort) und VCÖ.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Homepage der Schule, Homepage der Gemeinde, Berichte und Fotos auf der Homepage "Land Burgenland", BVZ und Bezirksblatt
Homepage der Schule, Homepage der Gemeinde, Berichte und Fotos auf der Homepage "Land Burgenland", BVZ und Bezirksblatt
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Thema im Unterricht über das ganze SJ und in jeder Klasse.
Thema im Unterricht über das ganze SJ und in jeder Klasse.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusster Verzicht auf PKW-Transport in und von der Schule ("Elterntaxi") und Kennen und Einhalten der Verkehrsregeln.
Bewusster Verzicht auf PKW-Transport in und von der Schule ("Elterntaxi") und Kennen und Einhalten der Verkehrsregeln.
Wo liegen unsere Stärken?
Vernetzung mit außerschulischen Vereinen und Organisationen.
Vernetzung mit außerschulischen Vereinen und Organisationen.