Luftibus
Schule: Volksschule Rettenegg
KoordinatorIn: VD Ziegerhofer BrigitteDirektorIn: VD Ziegerhofer Brigitte
Inhalt
Seit 2007 läuft das Projekt mit den Zielen der Bildung von Gehgemeinschaften, der Reduktion des Autoanteils in der Schulumgebung, der Umsetzung von bewusstseinsbildenden Maßnahmen zur Förderung eines umweltfreundlichen Mobilitätsverhaltens und der Förderung eigenständiger Mobilität am Schulweg.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Projekt "Luftibus"
- Ausbildung von Schülern zu Verkehrsprofis
- den bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit fördern,
Projekt "Luftibus"
- Ausbildung von Schülern zu Verkehrsprofis
- den bewussten Umgang mit der eigenen Gesundheit fördern,
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
34
34
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Vortrag zum Thema Verkehr und Mobilität (UBZ)
Vortrag zum Thema Verkehr und Mobilität (UBZ)
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Die Kinder bekamen Arbeitsaufträge und die durchgeführten Aktionen wurden eingereicht. Die Schule wurde dann mit dem Schild "Luftibusschule" vom UBZ bedacht.
Die Kinder bekamen Arbeitsaufträge und die durchgeführten Aktionen wurden eingereicht. Die Schule wurde dann mit dem Schild "Luftibusschule" vom UBZ bedacht.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Lehrerkonferenz
Lehrerkonferenz
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die Kinder gehen ihren Schulweg öfters zu Fuß.
Die Kinder gehen ihren Schulweg öfters zu Fuß.
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenhalt im Lehrerteam
Zusammenhalt im Lehrerteam