Nachhaltigkeit - regional und saisonal
Schule: Volksschule Seckau
KoordinatorIn: Direktorin Freitag-Bendl Dagmar, BEdDirektorIn: VDir. Dipl. Päd. Freitag-Bendl Dagmar, BEd
Inhalt
An unserer Schule finden Projekte zur Bewusstseinsbildung zum Thema Nachhaltigkeit statt.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Nachhaltigkeit
Die SuS der 3. und 4. Klasse erfuhren einiges zum Thema Nachhaltigkeit und regionales und saisonales Angebot in Sachunterricht.
Bei Schulveranstaltungen werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt und auf regionale und nahe Angebote wird zurückgegriffen
Nachhaltigkeit
Die SuS der 3. und 4. Klasse erfuhren einiges zum Thema Nachhaltigkeit und regionales und saisonales Angebot in Sachunterricht.
Bei Schulveranstaltungen werden öffentliche Verkehrsmittel genutzt und auf regionale und nahe Angebote wird zurückgegriffen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
75
75
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
KOntakt und Input durch den Abfallwirschaftsverband
KOntakt und Input durch den Abfallwirschaftsverband
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Veröffentlichung in der Gemeindezeitung und auf der Homepage der Schule
Veröffentlichung in der Gemeindezeitung und auf der Homepage der Schule
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Befragung der Eltern, SuS und Lehrerinnen
Befragung der Eltern, SuS und Lehrerinnen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstsein, dass Transportwege nicht nur Kosten verursachen sondern auch schädlich für die Umwelt sind.
Bewusstsein, dass Transportwege nicht nur Kosten verursachen sondern auch schädlich für die Umwelt sind.
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit mit den Eltern
Zusammenarbeit mit den Eltern