ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Zuckerprojekt

Schule: Kreativ Mittelschule Stockerau
KoordinatorIn: Tittler-Schneider Barbara
DirektorIn: Bed Smith Kerry Susan
Inhalt
Einstieg waren verschiedene Begriffe von Zucker, Redewendungen zum Thema erarbeiten und recherchieren. Der Weg von der Zuckerrübe zum Zucker wurde anhand eines Videos erklärt. Bewusstsein schaffen, dass in beinahe allen Lebensmitteln Zucker enthalten ist - versteckter Zucker.
Abschluss war es, mit den Schülern eine gesunde Jause (Obstsalat, Aufstriche, Vollkornweckerl) zuzubereiten, die im Schulhof gemeinsam genossen wurde.

Es wurden keine Bilder hochgeladen.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Die Schüler der 3. Klasse unser Schule haben sich im Forscherschwerpunkt mit dem Thema "Zucker" intensiv auseinander gesetzt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
25
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Präsentation in der Schule für die Parallelklassen, anlegen einer Forschermappe
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Erstellen einer Forschermappe; Nachbesprechung
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Eine Klasse an der Schule ist "Wasserklasse". Schüler sollen darauf achten, einmal die Woche eine gesunde Jause mitzuhaben.
Wo liegen unsere Stärken?
Die Schüler dahingehend zu motivieren, ihr Essverhalten zu reflektieren und zu verbessern.