ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Stahlstiege im Außenbereich

Schule: LBS Mureck
KoordinatorIn: Ing. Kaup Peter, BEd
DirektorIn: BD Ing. Walzl Manfred, BEd
Inhalt
Vermessungsarbeiten für die Stahlstiege im Außenbereich.
Mit Hilfe von Baumessgeräten soll die Stiege vermessen werden, um mit der Konstruktionsphase beginnen zu können.
Schüler vermessen mit Hilfe des Nivelliergerätes das Gelände.

Schüler vermessen mit Hilfe des Nivelliergerätes das Gelände.

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Rahmen des Unterrichtes im Baumesslabor wurden die zur Messung notwendigen Messgeräte erklärt und besprochen. Bei Besichtigung vor Ort, wurde mit den Schülerinnen und Schülern das Projekt besprochen und eine Handskizze zum Eintragen der Maße angefertigt. Die Auswahl der Messgeräte wurde von den Schülerinnen und Schülern den Anforderungen entsprechend, selbst gewählt. Mit Hilfe von Nivelliergeräten und Maßbändern wurde im 2er-Team das Gelände vermessen und die Maße in der Handskizze eingetragen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
7
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zur Zeit noch keine, da das Projekt noch nicht abgeschlossen ist.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Nein
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Messergebnisse und Handskizzen wurden besprochen und ausgewertet.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Kann erst nach Abschluss des Projektes beantwortet werden.
Wo liegen unsere Stärken?
In der Zusammenarbeit zwischen Schülerinnen, Schülern und Lehren.
Das mit einbeziehen von Schülerinnen und Schülern bei Projekten und erarbeiten gemeinsamer Lösungen.