ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Eine Welt voll Energie

Schule: Volksschule Irschen
KoordinatorIn: VD Pichler Elisabeth, BEd
DirektorIn: VD Pichler Elisabeth, BEd
Inhalt
Energie ist ein faszinierendes Thema, das uns in unserem täglichen Leben umgibt. Es ist wichtig, zu verstehen, woher die Energie kommt und wie wir sie effizient nutzen können, um die Umwelt zu schützen. So können auch Kinder dazu beitragen, eine nachhaltige Zukunft zu gestalten
Energieworkshop

Energieworkshop

Atemkraft

Atemkraft

Batterien und Lämpchen

Batterien und Lämpchen

Faszination

Faszination

Bewegung

Bewegung

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Workshop Energie
"Wir nehmen das Thema Energie unter die Lupe"
Die Kinder lernen die Grundlagen zum Thema Energie kennen. Durch selbständiges Experimentieren, wie z. B. einem Versuch mit einer kleinen Solaranlage, dem Messen des Stromverbrauches einer LED Lampe oder Versuchen mit Photovoltaik-Zellen, soll die Neugier und der Forscherdrang der Schüler:innen geweckt werden.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
22
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Einladung von Experten zum Thema Energie. Energie Workshop.
Kennenlernen von Experimenten zum Thema Energie.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Dokumentation des Projektes auf der Schulhomepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die Schüler:innen erfuhren wie anstrengend es ist mit Hilfe ihrer Atemkraft und Muskelkraft selbst Strom zu erzeugen, um den Mechanismus zu verstehen.
Es machte großen Spaß mit Solarzellen und Scheinwerfern Autos zum Fahren zu bringen.
Batterien als Stromquellen erleichtern die Arbeit. Damit wurden Stromkreise gebaut, mit denen Lämpchen zum Glühen gebracht wurden, Windräder zum Drehen und Magnetismus erzeugt wurde.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Nun wissen die Kinder der VS Irschen wie vielfältig Energie sein und eingesetzt werden kann.
Sie wissen was Strom ist, und wie er umweltschonend erzeugt werden kann und dass man ihn richtig handhaben muss.
Den Schüler:innen wurden einfache Möglichkeiten zum verantwortungsvollen Umgang mit Energie bewusst gemacht.
Licht ausschalten, wenn man den Raum verlässt;
Wasser sparen beim Zähneputzen;
Geräte ausschalten, nicht im Standby- Modus lassen;
Draußen spielen, anstatt drinnen fernzusehen;
Wo liegen unsere Stärken?
Teamfähigkeit