Stärkung des "Wir-Gefühles"
Schule: Volksschule Hohenthurn
KoordinatorIn: VD Magistra Hrast AminaDirektorIn: VD Magistra Hrast Amina
Inhalt
Themen zum sozial-emotionalen Umgang untereinander aufgreifen, vertiefen und festigen.Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Ausbau und Festigung sozialer Kompetenzen
Ausbau und Festigung sozialer Kompetenzen
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
60
60
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit der Polizei und Institutionen im Rahmen des sozialen Lernens.
Kooperation mit der Polizei und Institutionen im Rahmen des sozialen Lernens.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bei den Klassenforen und im Rahmen eines Elternabends.
Bei den Klassenforen und im Rahmen eines Elternabends.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Beobachtungen im Umgang untereinander, speziell in den Pausen.
Beobachtungen im Umgang untereinander, speziell in den Pausen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Weniger Konflikte unter den Schülern.
Konflikte werden von den Schülern immer weniger ohne Gewalt ausgetragen.
Weniger Konflikte unter den Schülern.
Konflikte werden von den Schülern immer weniger ohne Gewalt ausgetragen.
Wo liegen unsere Stärken?
Alle ziehen an einem Strang!
Alle ziehen an einem Strang!