Die Honigbiene
Schule: Mittelschule Hippach
KoordinatorIn: DadNMS Kröll HerbertDirektorIn: DadMS Kröll Herbert
Inhalt
- Die vielfältige Bedeutung der Honigbiene- Die Arbeit des Imkers
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Schwerpunkt Honigbiene:
- Einladung des ortsansässigen Imkers
- Information über die Arbeiten des Imkers direkt am Bienenstock (Schaukasten)
- Fächerübergreifend: im Kunstunterricht wurde eine Naturstudie des Bienenkörpers erstellt.
- im BU-Unterricht wurde das Thema schwerpunktmäßig bearbeitet (Anatomie, Leben im Stock, Honigproduktion, Aufzucht der Brut, Königin, Schädlingsbekämpfung - Varroa Milbe, ökologische Bedeutung - Bestäubung, wirtschaftliche Bedeutung)
- Ziel: junge Menschen für die Tätigkeit des Imkers zu begeistern
Schwerpunkt Honigbiene:
- Einladung des ortsansässigen Imkers
- Information über die Arbeiten des Imkers direkt am Bienenstock (Schaukasten)
- Fächerübergreifend: im Kunstunterricht wurde eine Naturstudie des Bienenkörpers erstellt.
- im BU-Unterricht wurde das Thema schwerpunktmäßig bearbeitet (Anatomie, Leben im Stock, Honigproduktion, Aufzucht der Brut, Königin, Schädlingsbekämpfung - Varroa Milbe, ökologische Bedeutung - Bestäubung, wirtschaftliche Bedeutung)
- Ziel: junge Menschen für die Tätigkeit des Imkers zu begeistern
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
40
40
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Imker
Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Imker
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Artikel auf unserer Homepage
Artikel auf unserer Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Nachbesprechung mit den Schülerinnen und Schülern - Bedeutung des Projekts für das tägliche Leben der Schüler
Nachbesprechung mit den Schülerinnen und Schülern - Bedeutung des Projekts für das tägliche Leben der Schüler
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsveränderung hinsichtlich Wertschätzung von Lebensmitteln und ihrer Herkunft
Bewusstseinsveränderung hinsichtlich Wertschätzung von Lebensmitteln und ihrer Herkunft
Wo liegen unsere Stärken?
Wir können Kinder für ÖKOLOG-Themen begeistern und für Natur-und Umweltschutz sensibilisieren.
Wir können Kinder für ÖKOLOG-Themen begeistern und für Natur-und Umweltschutz sensibilisieren.