Business mit einem Auge auf Nachhaltigkeit
Schule: BHAK/BHAS Neusiedl am See
KoordinatorIn: Mag. Koelndorfer JasminDirektorIn: Mag. Nitschinger Hannes
Inhalt
Im laufenden Schuljahr wurden neben den jährlichen Beiträgen der SchülerInnen in Rahmen von Projekten zu sozialwirtschaftlichen Recyclen oder zum Ent-entropieren fremdaddierter Gegenstände in der Natur auch seitens des Lehrkollegiums in Zusammenarbeit mit dem Tierschutzhaus mit der Rettung zweier verunglückter Vögel der ökologische Gedanke realisiert. Auch die Schulleitung engagierte sich durch intensive Gespräche mit der Energie Burgenland, durch die die Schule eine CO2-neutralere Energieversorgung erhalten soll.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
HELFEN statt WEGWERFEN
Gemeinsam mit Vorschulkindern des Montessori Kinderhauses Neusiedl am See wurden Kunststoffstöpsel gesammelt. Die aus PE-HD und PP hergestellten Teile werden an Recycling-Firmen verkauft. Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute.
HELFEN statt WEGWERFEN
Gemeinsam mit Vorschulkindern des Montessori Kinderhauses Neusiedl am See wurden Kunststoffstöpsel gesammelt. Die aus PE-HD und PP hergestellten Teile werden an Recycling-Firmen verkauft. Der Erlös kommt sozialen Projekten zugute.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
20
20
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
https://www.helfenstattwegwerfen.at/
Montessori Kinderhaus Neusiedl am See
https://www.helfenstattwegwerfen.at/
Montessori Kinderhaus Neusiedl am See
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Das Projekt wurde medial verarbeitet:
https://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/c-regionauten-community/projekt-helfen-statt-wegwerfen-in-der-hakhas-neusiedl-am-see_a6138941
https://m.bvz.at/neusiedl/gemeinsame-sammelaktion-neusiedl-am-see-stoepsel-sammeln-recyclen-und-kindern-helfen-374494737
Das Projekt wurde medial verarbeitet:
https://www.meinbezirk.at/neusiedl-am-see/c-regionauten-community/projekt-helfen-statt-wegwerfen-in-der-hakhas-neusiedl-am-see_a6138941
https://m.bvz.at/neusiedl/gemeinsame-sammelaktion-neusiedl-am-see-stoepsel-sammeln-recyclen-und-kindern-helfen-374494737
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Im informellen Rahmen wurde der Erfolg des Projektes anerkannt.
Im informellen Rahmen wurde der Erfolg des Projektes anerkannt.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Die SchülerInnen lernten, dass der Abfall durchaus wertvolle Rohstoffe enthält, die sich lohnen, separat zu entsorgen.
Die SchülerInnen lernten, dass der Abfall durchaus wertvolle Rohstoffe enthält, die sich lohnen, separat zu entsorgen.
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere Stärken liegen in der zielgerichteten Präsentation der erfolgreichen Umsetzungsmöglichkeiten.
Unsere Stärken liegen in der zielgerichteten Präsentation der erfolgreichen Umsetzungsmöglichkeiten.