Ökolog-Projekttag der 2. Klassen (Nachhaltigkeit, Soziales, Artenschutz)
Schule: HBLA Innsbruck - Ferrarischule
KoordinatorIn: MMag. Mayerl IreneDirektorIn: Mag. Griesser Michael
Inhalt
Am Ökolog-Tag der 2. Klassen der Ferrarischule nahmen die SchülerInnen an diversen Aktionen in den Bereichen Nachhaltigkeit und Soziales teil bzw. planten diese selbst.So wurde zum Beispiel das Recycling-Zentrum im Ahrental besucht, ein "Rundgang der Not" mit der Caritas durchgeführt, gemeinsam mit den Schutzgebietsbetreuern des Schutzgebietes Telfer Wiesen eine Almwiese entbuscht und ein Workshop mit Stationen zu Umwelt- und Naturthemen für Volksschulklassen von den SchülerInnen selbst entworfen und betreut.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
ÖKOLOG-TAG: Fünf der 2. Klassen der Schule planten an einem ÖKOLOG-Tag verschiedene Aktionen.
1) Arbeitstag im Schutzgebiet Telfer Wiesen: angeleitet von den Schutzgebietsbetreuern und einem Hirten wurden Almwiesen freigeräumt von Buschwerk, um die Weidewirtschaft zu fördern.
2) Besichtigung der Mülldeponie Ahrntal
3) Workshop mit Stationenbetrieb zu Umwelt- und Naturthemen für Volksschulklassen im Ferrarigarten
4) "Rundgang der Not" der Caritas Innsbruck
ÖKOLOG-TAG: Fünf der 2. Klassen der Schule planten an einem ÖKOLOG-Tag verschiedene Aktionen.
1) Arbeitstag im Schutzgebiet Telfer Wiesen: angeleitet von den Schutzgebietsbetreuern und einem Hirten wurden Almwiesen freigeräumt von Buschwerk, um die Weidewirtschaft zu fördern.
2) Besichtigung der Mülldeponie Ahrntal
3) Workshop mit Stationenbetrieb zu Umwelt- und Naturthemen für Volksschulklassen im Ferrarigarten
4) "Rundgang der Not" der Caritas Innsbruck
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
112
112
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Caritas, Schutzgebietsbetreuer Telfer Wiesen, Volksschule Pradl-Leitgeb, IKB - Deponie Ahrntal
Caritas, Schutzgebietsbetreuer Telfer Wiesen, Volksschule Pradl-Leitgeb, IKB - Deponie Ahrntal
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Plakate
Plakate
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Reflektieren im Unterricht
Reflektieren im Unterricht
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsbildung, dass wir eine Ökolog-Schule sind und dass durch Zusammenarbeit mehr erreicht werden kann.
Bewusstseinsbildung, dass wir eine Ökolog-Schule sind und dass durch Zusammenarbeit mehr erreicht werden kann.
Wo liegen unsere Stärken?
Teamarbeit
Teamarbeit