Es grünt so grün, wenn Trausdorfs Blumentröge erblühen!
Schule: Volksschule Trausdorf / Osnovna škola Trajštof
KoordinatorIn: Mariel VerenaDirektorIn: SL Skarits-Szücs Bettina
Inhalt
Mit viel Liebe, Kreativität und professioneller Unterstützung bepflanzten unsere Abschlussklassen Blumentröge für unseren Eingangsbereich. Gemeinsam hegten und pflegten alle unsere Blümchen, sodass sogar zu Schulbeginn das Haus bunt strahlte und leuchtete.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Es grünt so grün, wenn Trausdorfs Blumen blühen!
Voll Freude und Begeisterung bepflanzte die Abschlussklasse Blumenkästen vor unserer Schule. Durch die tatkräftige und professionelle Unterstützung des regionalen Blumengeschäftes "Dein Blumenladen" konnten die Schüler:innen individuelle kreative Blumenarrangements kreieren.
Das tägliche Gießen übernahmen die einzelnen Klassen gerne als weiteren Klassenordnerdienst.
Um den heißen Sommer gut zu überstehen und unsere üppigen Blumenkästen nicht der Sonne auszuliefern, wurden sie mit viel Liebe von einer Kollegin adoptiert.
Zu Schulbeginn blühte alles wieder ganz farbenfroh vor dem Schultor.
Es grünt so grün, wenn Trausdorfs Blumen blühen!
Voll Freude und Begeisterung bepflanzte die Abschlussklasse Blumenkästen vor unserer Schule. Durch die tatkräftige und professionelle Unterstützung des regionalen Blumengeschäftes "Dein Blumenladen" konnten die Schüler:innen individuelle kreative Blumenarrangements kreieren.
Das tägliche Gießen übernahmen die einzelnen Klassen gerne als weiteren Klassenordnerdienst.
Um den heißen Sommer gut zu überstehen und unsere üppigen Blumenkästen nicht der Sonne auszuliefern, wurden sie mit viel Liebe von einer Kollegin adoptiert.
Zu Schulbeginn blühte alles wieder ganz farbenfroh vor dem Schultor.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
15
15
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit der Gemeinde Trausdorf
Kooperation mit dem regionalen Blumengeschäft "Dein Blumenladen"
Kooperation mit der Gemeinde Trausdorf
Kooperation mit dem regionalen Blumengeschäft "Dein Blumenladen"
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Der wunderschöne Blumenschmuck ziert den Eingangsbereich unserer Schule und ist somit für jeden Bewohner:in und Besucher:in von Beginn an gut sichtbar!
Der wunderschöne Blumenschmuck ziert den Eingangsbereich unserer Schule und ist somit für jeden Bewohner:in und Besucher:in von Beginn an gut sichtbar!
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Die vielen positiven Eindrücke der Schüler:innen, Eltern und Bewohner:innen des Ortes wurden gerne entgegengenommen.
Die vielen positiven Eindrücke der Schüler:innen, Eltern und Bewohner:innen des Ortes wurden gerne entgegengenommen.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Das Schulbild hat sich auf Grund der Blumenpracht optisch sehr positiv verändert.
Das Schulbild hat sich auf Grund der Blumenpracht optisch sehr positiv verändert.
Wo liegen unsere Stärken?
Gemeinsam an einem Projekt für unsere Umwelt zu arbeiten, hat uns allen riesengroße Freude bereitet! Auch das Bewusstsein sich um diese Pflanzenvielfalt zu kümmern, war für die Schüler:innen eine Selbstverständlichkeit. Auch über unsere gute Vernetzung mit den Eltern und ihren Ressourcen, in unserem Fall dem Schulerhalter und dem Blumengeschäft, dürfen wir uns sehr freuen!
Gemeinsam an einem Projekt für unsere Umwelt zu arbeiten, hat uns allen riesengroße Freude bereitet! Auch das Bewusstsein sich um diese Pflanzenvielfalt zu kümmern, war für die Schüler:innen eine Selbstverständlichkeit. Auch über unsere gute Vernetzung mit den Eltern und ihren Ressourcen, in unserem Fall dem Schulerhalter und dem Blumengeschäft, dürfen wir uns sehr freuen!