ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Mobicheck - wie klimafreundlich sind wir unterwegs?

Schule: Volksschule Markt Allhau
KoordinatorIn: Dir. Frotschnig Christina, BEd MA
DirektorIn: Dir. Frotschnig Christina, BEd MA
Inhalt
Als Einstieg in den Jahresschwerpunkt sammeln alle Schulkinder Klimameilen und machen so sichtbar, wer zu Fuß, mit dem Roller, mit dem Fahrrad, mit dem Bus oder mit dem Auto in die Schule kommt. Dabei sollen Kinder und vor allem Eltern ermuntert werden, den Schulweg klimafreundlich zurückzulegen.
Mit Unterstützung des Klimabündnis Österreich erheben wir, wie klimafreundliche Schulkinder und Lehrerinnen ihren Schulweg zurücklegen. Dabei werden auch Motive erhoben, was den Kindern auf der Straße das Zuzugehen erschwert und wie sie den Schulweg gerne zurück legen möchten.
Die Ergebnisse des Mobicheck werden auch dem Bürgermeister vorgelegt. Beim AUVA-Radworkshop wird das Radfahren auf besondere Weise geübt.
AUVA-Radworkshop: Sicher mit dem Fahrrad zur Schule oder sonst wo hin

AUVA-Radworkshop: Sicher mit dem Fahrrad zur Schule oder sonst wo hin

Der Klimaclown zu Besuch in der Schule

Der Klimaclown zu Besuch in der Schule

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Klimafreundliche Mobilität der Schulkinder und Lehrpersonen und damit Bewusstseinsbildung über klimafreundliche Wege im schulischen und privaten Umfeld
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
65
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gemeinde Markt Allhau und Klimabündnis Österreich
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Dokumentation auf der Homepage
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In Zusammenarbeit mit dem Kimabündnis Österreich wurde die Mobilitätserhebung evaluiert.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bedeutung des klimafreundlich zurück gelegten Schulwegs wird immer wichtiger.
Wo liegen unsere Stärken?
Alle Klassen beteiligen sich an der Maßnahme, so wird der Zusammenhalt und die Zusammenarbeit deutlich.