ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Wir errichten ein Gewächshaus aus wiederverwendeten Materialien

Schule: Volksschule Scharnitz
KoordinatorIn: VD Ude Markus, BEd
DirektorIn: VD Ude Markus, BEd
Inhalt
In Zusammenarbeit mit Studierenden der PH Tirol wurde ein Gewächshaus aufgebaut.
Nach der Errichtung wurden mit den einzelnen Klassen Pflanzen gesetzt, Pflanztagebücher geführt, Gießpläne erstellt und geerntetes Gemüse mit Genuss verzehrt.
Einrichten des Gewächshauses

Einrichten des Gewächshauses

Aufstellung der wiederverwendeten Platten

Aufstellung der wiederverwendeten Platten

Salatpflanzung

Salatpflanzung

Einsetzen von Gurken und Tomaten

Einsetzen von Gurken und Tomaten

Regaleinbau

Regaleinbau

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Errichtung eines Gewächshauses aus wiederverwerteten Materialien in Zusammenarbeit mit Studierenden der PH Tirol.
Nach der Errichtung wurden mit den einzelnen Klassen Pflanzen gesetzt, Pflanztagebücher geführt, Gießpläne erstellt und geerntetes Gemüse verzehrt.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
61
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
PH Tirol
Gemeinde Scharnitz
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Lokale Printmedien
Homepage
Elterninformation
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Befragung der Schülerinnen und Schüler
Fragebögen der Studierenden
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Sicht auf wiederverwendbare Materialien
Verdeutlichung von Gemüseanbau
Notwendigkeit der Zusammenarbeit
Wo liegen unsere Stärken?
Zusammenarbeit aller Beteiligten