"Bildung wächst" - Projekt
Schule: Mittelschule Scheiblingkirchen
KoordinatorIn: BEd Tsoch NadjaDirektorIn: Brunner Bernhard
Inhalt
„Bildung wächst in der Region Bucklige Welt - Wechselland“ ist eine Initiative von Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Wirtschaft. Vernetzung, neue Impulse und Fortbildung für alle, die an Bildung interessiert sind, Kooperation und Austausch zwischen regionalen Betrieben und den Schulen und Bildungstage mit Best Practice Beispielen und interessanten Vortragenden – das alles steht in den nächsten Jahren auf der Agenda.Bildung hat in der Region einen hohen Stellenwert - wir packen dieses wichtige Thema damit erstmals auf regionaler Ebene an!
Es wurden keine Bilder hochgeladen.
Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Im Zuge des Projekts " Bildung wächst" - haben alle Klassen über mehrere Wochen Ideen zum Thema "Wie können wir unsere Region lebenswerter machen und was muss passieren, damit sich sowohl Kinder, Lehrpersonen, sowie die Gemeindemitglieder wohler fühlen?" gesammelt.
Im Anschluss haben alle Klassensprecher/innen ihre Vorschläge und Ideen im Zuge einer Klassensprecherkonferenz vorgestellt.
Ein Beispiel einer Idee: bessere öffentliche Verkehrsverbindungen - Erreichbarkeit von öffentlichen Orten/Bildungseinrichtungen
Ziel ist es, sich als Schule auf die wichtigsten und besten Ideen und Themen zu einigen und diese dann in Folge umzusetzen.
Im Zuge des Projekts " Bildung wächst" - haben alle Klassen über mehrere Wochen Ideen zum Thema "Wie können wir unsere Region lebenswerter machen und was muss passieren, damit sich sowohl Kinder, Lehrpersonen, sowie die Gemeindemitglieder wohler fühlen?" gesammelt.
Im Anschluss haben alle Klassensprecher/innen ihre Vorschläge und Ideen im Zuge einer Klassensprecherkonferenz vorgestellt.
Ein Beispiel einer Idee: bessere öffentliche Verkehrsverbindungen - Erreichbarkeit von öffentlichen Orten/Bildungseinrichtungen
Ziel ist es, sich als Schule auf die wichtigsten und besten Ideen und Themen zu einigen und diese dann in Folge umzusetzen.
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
0
0
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Gemeindeamt Scheiblingkirchen, Wirtschaftsplattform Bucklige Welt
Gemeindeamt Scheiblingkirchen, Wirtschaftsplattform Bucklige Welt
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Nach der Erarbeitungsphase folgt ein weiteres Treffen, in dem Umsetzungsmöglichkeiten überlegt und festgelegt werden. Des Weiteren kann man auf unserer Schulhomepage sowie auf der Homepage von "Bildung wächst" nachlesen, welche Schritte bereits gesetzt wurden - oder noch folgen.
Nach der Erarbeitungsphase folgt ein weiteres Treffen, in dem Umsetzungsmöglichkeiten überlegt und festgelegt werden. Des Weiteren kann man auf unserer Schulhomepage sowie auf der Homepage von "Bildung wächst" nachlesen, welche Schritte bereits gesetzt wurden - oder noch folgen.
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
In mehreren Sitzungen, Konferenzen und Meetings von SchülerInnen, Lehrpersonen und Herrn Direktor werden alle Fortschritte und/oder arbeiten besprochen und reflektiert.
In mehreren Sitzungen, Konferenzen und Meetings von SchülerInnen, Lehrpersonen und Herrn Direktor werden alle Fortschritte und/oder arbeiten besprochen und reflektiert.
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Aufgrund der klassenübergreifenden Treffen und Verantwortungen, konnten die Kinder enger zusammen wachsen und einen genaueren Blick auf ihre Umgebung und Umwelt werfen.
Aufgrund der klassenübergreifenden Treffen und Verantwortungen, konnten die Kinder enger zusammen wachsen und einen genaueren Blick auf ihre Umgebung und Umwelt werfen.
Wo liegen unsere Stärken?
Unsere enge Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Eltern, Gemeinde und Lernenden zählt zu unseren größten Stärken.
Unsere enge Zusammenarbeit und Partnerschaft mit Eltern, Gemeinde und Lernenden zählt zu unseren größten Stärken.