Der blaue Engel in der Malerschule
Schule: HTL-Baden, Malerschule Leesdorf
KoordinatorIn: Geiderer Karin, BEdDirektorIn: Prof. Mag. Grabner Birgit
Inhalt
Das Umweltzeichen soll bei der Auswahl von Materialien, Werkzeugen und Geräten im Malerhandwerk verstärkt berücksichtigt werden. Sowohl im praktischen als auch im theoretischen Unterricht soll die Bedeutung umweltfreundlicher Produkte, wie etwa des Blauen Engels, gezielt vermittelt und das Bewusstsein dafür geschärft werden.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Soziale Kompetenzen fördern
Soziale Kompetenzen fördern
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
20
20
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Keine
Keine
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Exkursionen und gemeinsame Projekte betreffend regionaler und saisonaler Lebensmittel
Exkursionen und gemeinsame Projekte betreffend regionaler und saisonaler Lebensmittel
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Nachbesprechung der Themen und Austausch der Erfahrungen während der Projekte
Nachbesprechung der Themen und Austausch der Erfahrungen während der Projekte
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Bewusstseinsbildung im sozialen Umgang miteinander
Bewusstseinsbildung im sozialen Umgang miteinander
Wo liegen unsere Stärken?
Akzeptanz
Akzeptanz