Unsere Schule ist ein wichtiges Ökosystem
Schule: Mittelschule Mattersburg
KoordinatorIn: Guttmann Marie-Luise, BEd. MA MEdDirektorIn: Schulleiterin Piller Ursula, BEd.
Inhalt
In Zeiten des voranschreitenden Klimawandels ist es wichtig, dass Heranwachsende Gelegenheiten bekommen zu verstehen, welche Bedeutung einem gesunden Ökosystem zukommt. Unsere Schüler_innen erforschen in diesem Kontext Flora und Fauna innerhalb der schulischen Räumlichkeiten und des Schulgeländes. Dabei sollen sie verstehen lernen, dass zwischen der Organismengemeinschaft eines Ökosystems vielfache komplexe Wechselbeziehungen und Abhängigkeiten bestehen und jeder Mensch aktiv zur Gesunderhaltung von Lebensräumen beitragen kann.Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Wir schützen und pflegen Flora & Fauna an unserer Schule
Wir schützen und pflegen Flora & Fauna an unserer Schule
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
50
50
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Kooperation mit der Gemeinde
Beratung und Fortbildung durch externe Expert_innen
Kooperation mit der Gemeinde
Beratung und Fortbildung durch externe Expert_innen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Ausstellungen innerhalb der schulischen Räumlichkeiten an Elternabenden
Klassenübergreifende Präsentationen
Fotodokumentationen
Ausstellungen innerhalb der schulischen Räumlichkeiten an Elternabenden
Klassenübergreifende Präsentationen
Fotodokumentationen
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Gemeinsame Reflexion im Plenum und in Kleingruppen
Gemeinsame Reflexion im Plenum und in Kleingruppen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Breite Sensibilisierung für wichtige Zusammenhänge im Haushalt Natur und Achtung vor jeder Lebensform. Erweitertes Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge, auch die Schule ist ein Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Breite Sensibilisierung für wichtige Zusammenhänge im Haushalt Natur und Achtung vor jeder Lebensform. Erweitertes Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge, auch die Schule ist ein Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Wo liegen unsere Stärken?
Als Ökologschule gehört der Schutz und die Fürsorge allen Lebens zum Leitbild der Schule. Schwerpunktthemen dazu werden in jeder Schulstufe gesetzt, die Schüler_innen erfahren sich dabei als selbstwirksam, übernehmen Verantwortung und gestalten nach individuellen Möglichkeiten innerhalb dieser Thematik den Schulalltag mit.
Als Ökologschule gehört der Schutz und die Fürsorge allen Lebens zum Leitbild der Schule. Schwerpunktthemen dazu werden in jeder Schulstufe gesetzt, die Schüler_innen erfahren sich dabei als selbstwirksam, übernehmen Verantwortung und gestalten nach individuellen Möglichkeiten innerhalb dieser Thematik den Schulalltag mit.