ÖKOLOG-Schulen sind Schulen zum Wohlfühlen. Sie engagieren sich für die Umwelt und suchen nachhaltige Lösungen für soziale, ökonomische und ökologische Fragestellungen.

Kein TitelNaturwissenschaftliches Lernen & Erleben im Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern

Schule: Gymnasium Telfs
KoordinatorIn: Mag. Gruber Lisa
DirektorIn: Mag. Kerber Alfred
Inhalt
In diesem Schuljahr hat sich unsere Schule, neben einigen anderen Aktivitäten, vor allem dem Thema Wasser und Klima gewidmet und ist mit den dritten Klassen der Unterstufe nach Osttirol ins Haus des Wassers gefahren.
Dort lernten, forschten und experimentierten die Schüler:innen zu den Themenbereichen „Wetter und Klima“, „Wasser und Wald“, „Zoologische Untersuchungen“ sowie „Wasseranalyse“.
Schüler:innen beim Mikroskopieren

Schüler:innen beim Mikroskopieren

Schüler:innen beim Sammeln von Proben

Schüler:innen beim Sammeln von Proben

Schüler:innen beim Präsentieren von ihren Ergebnissen

Schüler:innen beim Präsentieren von ihren Ergebnissen

Schüler:innen bei der Analyse des Probenmaterials

Schüler:innen bei der Analyse des Probenmaterials

Maßnahme im Detail
Beschreibung der Maßnahme
Naturwissenschaftliches Lernen & Erleben im Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern in Osttirol
Wie viele SchülerInnen haben an dieser Maßnahme / dem Projekt mitgewirkt?
75
Welche Außenkontakte / Kooperationen gab es im Rahmen dieser Maßnahme / dieses Projekts?
Bildungszentrum des Nationalparks Hohe Tauern
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt präsentiert? In welcher Form erfolgte die Öffentlichkeitsarbeit?
Bericht auf der Schulwebsite
Wie wurde die Maßnahme / das Projekt reflektiert/evaluiert?
Schriftliches Feedback von Schüler:innen
Was hat sich durch die Maßnahme an der Schule verändert?
Positives Erleben von Natur, Wertschätzung des eigenen Lebensraumes;
Wo liegen unsere Stärken?
Organisation und Durchführung von solchen und ähnlichen Aktivitäten